Premium
Rumen Ciliate Populations in Fistulated Cows
Author(s) -
Prins R. A.
Publication year - 1979
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1979.tb01202.x
Subject(s) - ciliate , rumen , biology , food science , genetics , fermentation
Zusammenfassung Die Ziliaten‐Populationen im Pansen von fistulierten Kühen Einige Monate nach der Fistulierung verschwinden bei holländischen Friesian‐Kühen die holotriche Ziliate Isotricha intestinalis und die Epidinium ‐Species aus der Pansen‐flüssigkeit. Zur gleichen Zeit erscheint Polyplastron multivesiculatum im Pansen. Dieser Wechsel in der Pansenmikrofauna erwies sich als reversibel bei Pansensaft‐übertragung mit Pansensaft, der Epidinium und I. intestinalis enthält. Durch eine Futterumstellung von Grasheu auf Frischgras konnte der beschriebene Wechsel in der Protozoenpopulation nicht wieder rückgängig gemacht werden.