z-logo
Premium
Untersuchungen über den Futterwert von pflanzlichen Zellwandbestandteilen beim Schwein
Author(s) -
Albers N.,
Henkel H.
Publication year - 1979
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1979.tb01200.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Zusammenfassung Pektinstoffe sind Kohlenhydrate und als Bestandteil der pflanzlichen Zellwand auch in Futtermitteln enthalten. Der sehr intensive Abbau im Verdauungstrakt erfolgt nur durch Mikroorganismen. Nach der Methode des vergleichenden Schlachtversuches wurden in drei Fütterungs‐versuchen bei Schweinen die durch eine Zulage von Pektinstoffen bzw. Stärke erzielten Unterschiede in der Schlachtkörperzusammensetzung bestimmt. Die Zulagen wurden von 50 bis 103 kg Lebendgewicht an vorgeprüfte Tiere verabreicht. Die an Hand der Unterschiede im Ansatz geschätzte Nettoenergie der Stärke ergab je kg verdaute organische Substanz im Mittel 13,75 MJ. Für die verdauliche organische Substanz der Pektinstoffe betrug die Nettoenergie im ersten Versuch 32 % von dem Wert der Stärke, im zweiten Versuch nur 3 % und im dritten Versuch 19 %. Eine Nettoenergiebewertung der Kohlenhydrate erfordert, daß zwischen den durch körpereigene Fermente verdaubaren Kohlenhydraten wie Stärke und Zucker und solchen, die nur durch Mikroorganismen aufgeschlossen werden konnen, unterschieden wird.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here