Premium
Hydrolysate preparation for amino acid determinations in feed constituents. 2. Influence of acid: nitrogen ratio and other hydrolysis conditions on recoveries
Author(s) -
BechAndersen S.,
Rudemo M.,
Mason V. C.
Publication year - 1978
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1978.tb00589.x
Subject(s) - chemistry , hydrolysate , amino acid , hydrolysis , microbiology and biotechnology , biochemistry , biology
Zusammenfassung Hydrolysate zur Aminosäureanalyse von Futtermitteln. 2. Der Einfluß der Hydrolyse‐Bedingungen Es wurde ein Versuch durchgeführt, dessen Ziel es war, den Einfluß des Säure‐Stickstoffverhältnisses auf das Wiederfinden von Aminosäuren in Futterproteinen zu untersuchen, die mit 6 Ñ HCl hydrolysiert worden sind. Es wurde gefunden, daß, wenn bei den Rückflußtechniken 500 und 25 ml Säure für die Hydrolyse von unoxidierten Proben angewendet wurden, sehr ähnliche Resultate gefunden wurden. Nur für Arginin, Tyrosin und in geringem Grade Isoleuzin, wurden signifikante Verluste als Folge einer Reduktion im Säure‐Stickstoffverhältnis verzeichnet. Für oxidierte Proben wurde diese Gruppe um Valin, Zystin und Phenylalanin erweitert. Die Verluste waren jedoch gering für Valin und Zystin, und für Phenylalanin konnten sie größtenteils vermieden werden, wenn dem 6 Ñ HCl‐Reagens Phenol hinzugefügt wurde. Man kam zu dem Schluß, daß das Säure‐Stickstoffverhältnis keinen signifikanten Einfluß auf das Wiederfinden von Lysin, Threonin und Methionin und nur einen leichten Effekt auf das Wiederfinden von Zystin innerhalb des untersuchten Bereichs hat.