Premium
Rapid characterization of mixed microbial populations in ruminal contents, cecal contents and in feces by a semi‐quantitative assay of some hydrolytic enzymes (API ZYME)
Author(s) -
Lankhorst A.,
Counotte G. H. M.,
Koopman J. P.,
Prins R. A.
Publication year - 1978
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1978.tb00578.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , caecum , biology , medicine
Zusammenfassung Schnell‐Verfahren zur Bestimmung von mikrobiellen Mischkulturen aus dem Inhalt des Pansens, Caecums und aus Kot durch eine semi‐quantitative Bestimmung einiger hydrolytischer Enzyme Ein Schnell‐Verfahren zur semi‐quantitativen Bestimmung der spezifischen Aktivitäten von 19 hydrolytischen Enzymen wurde angewendet, urn mikrobielle Mischkulturen aus Pansen‐, Caecum‐ und Kotinhalt zu charakterisieren. Wie gezeigt werden konnte, ist diese Technik brauchbar, um Unterschiede zwischen Enzymaktivitäten von mikrobiellen Mischkulturen zu zeigen. Die ermittelten Unterschiede sind abhängig von a. der Entnahmestelle im Magendarmtrakt, b. der Art des Futters, c. der Zeit nach der Fütterung und d. der räumlichen Verteilung der Mikroorganismen z. B. Pansensaft gegenüber Pansentrockenmasse. Die beschriebene Methode scheint auch besonders geeignet zu sein zur Charakterisierung von Mischkulturen im Magendarmtrakt und von Veränderungen mikrobieller ökosysteme.