Premium
Experimente über die Reaktion von mit Schwermetallsalzen belasteten Fischen im elektrischen Feld
Author(s) -
Halsband E.
Publication year - 1978
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1978.tb00540.x
Subject(s) - gynecology , physics , medicine
Zusammenfassung In den Untersuchungen wurde die Wirkung mit Hg und Cd kontaminierten Forellen auf die Reaktion im elektrischen Feld bestimmt. Dabei wurden die Schwellenwerte der 1. Reaktion, der Galvanotaxis (2. Reaktion) und der Galvanonarkose (3. Reaktion) ermittelt. Die Methode basiert auf der Erfassung der reizphysiologischen Veränderungen im Fisch bei Einwirkung verschiedener “Außenfaktoren“. Es besteht eine Korrelation zwischen Reizempfindlichkeit des Fisches und den im Gewässer vorhandenen Ionen; je nach der Art der Ionen, die vom Fisch über das Wasser oder die Nahrung aufgenommen werden, erhöht oder erniedrigt sich das reizphysiologische Verhalten des Fisches. Aus den hier beschriebenen Versuchen, die jedoch nur als Vorversuche anzusehen sind, ist schon jetzt deutlich zu erkennen, daß starke Veränderungen der Reizempfindlichkeit bei mit Schwermetallsalzen kontaminierten Forellen auftreten.