z-logo
Premium
Zur Verdaulichkeit von Stroh und Holz nach Aufschluß mit gesättigtem Wasserdampf bei höheren Temperaturen sowie Extraktion mit Wasser und verdünnter Natronlauge
Author(s) -
Kaufmann W.,
Sinner M.,
Dietrichs H. H.
Publication year - 1978
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1978.tb00528.x
Subject(s) - chemistry
Zusammenfassung Es werden Ergebnissc des Abbaus im Pansen bzw. der Verdaulichkcit von Faserstoffen aus Holz und Stroh berichtet, nachdem diese Rohstoffe in einem Dampfdruck‐Verfahren (gesättigter Wasserdampf bei 185–190 °C für 8 Minuten) aufgeschlossen und anschließend mit Wasser bzw. verdünnter NaOH zur Gewinnung von Xylanen extrahiert worden waren. Während bei verschiedenen Hölzern bisher maximale Verdaulichkeiten von nur 37 % erreicht werden konnten, wurden bei Weizenstroh Abbauraten bis zu 80 % und bei Haferspelzen sogar über 90 % gemessen. Diese Abbauraten wurden mit Hilfe von in den Pansen über 48 Stunden eingelegten “Bags” aus Polyester erzielt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here