z-logo
Premium
A comparative study with pigs, poultry and rats of the amino acid digestibility of diets containing crude protein with diverging digestibilities 1
Author(s) -
Slump P.,
Beek L.,
Janssen W. M. M. A.,
Terpstra K.,
Lenis N. P.,
Smits B.
Publication year - 1977
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1977.tb00279.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Zusammenfassung Vergleichende Untersuchungen an Schweinen, Hühnern und Ratten zur Verdaulichkeit der Aminosäuren bei unterschiedlicher Rohproteinverdaulichkeit In vergleichenden Untersuchungen mit Schweinen, Hühnern und Ratten wurde in drei verschiedenen Versuchsdiäten mit abnehmender Proteinqualität die Verdaulichkeit von Aminosäuren und Stickstoff untersucht. Die scheinbare Stickstoffverdaulichkeit betrug für Diät I 83–88%, für Diät II 72–76% und für Diät III 57–66%. Die scheinbare Verdaulichkeit der gesamten Aminosäuren lag in der Diät I bei 85–91%, der Diät II bei 76–84% und der Däit III 67–73%. Die niedrigsten Werte wurden im allgemeinen für Ratten und die höchsten Werte für Schweine ermittelt. Eine Verminderung der Proteinqualität führte zu einer größeren Abnahme der Stickstoffverdaulichkeit als zu einer Herabsetzung der Gesamt‐Aminosäurenverdaulichkeit. Die stärkste Verminderung hinsichtlich der Verdaulichkeit zeigte in allen Fällen Lysin. Nach der Verfütterung von Diät III mit der niedrigsten Proteinqualität war die Lysinverdaulichkeit um 11–14 Einheiten niedriger. Bei denjenigen Aminosäuren, die die stärksten Unterschiede zwischen Diäteiweiß und endogenem Eiweiß im Kot aufwiesen, war die Differenz zwischen der Aminosäuren‐ und Stickstoffverdaulichkeit am größten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here