Premium
Olaquindox — ein neuer Wachstumspromotor in der Tierernährung
Author(s) -
Schneider D.,
Hauschild H. J.,
Bronsch K.
Publication year - 1977
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1977.tb00248.x
Subject(s) - physics , gynecology , medicine
Zusammenfassung Im Lebendmassebereich 10–36 kg wurde an insgesamt 20 Ferkeln der Einfluß von Olaquindox mit einer Dosierung von 46 ppm in der Ration auf die Körperzusammensetzung und auf den Stoff‐ und Energieansatz untersucht. Die Körperzusammensetzung der Ferkel wurde für 10 kg (4 Tiere), 22 kg (2X4 Tiere) und 36 kg (2X4 Tiere) Lebendmasse bestimmt und der Stoff‐ und Energieansatz in den Lebendmassebereichen 10–22 kg, 22–36 kg sowie 10–36 kg ermittelt. Durch Olaquindox wurde im Lebendmassebereich 10–36 kg bei einem um 8% signifikant höheren Körpermasseansatz insgesamt 8% mehr Trockensubstanz (p < 0,05) und 9% mehr Protein (p < 0,05) angesetzt. Je Einheit Körpermassezunahme war der Stoff‐ und Energiegehalt zwischen den Gruppen jedoch nicht unterschieden. Die Qualität der Körperzusammensetzung wird damit durch Olaquindox im Bereich der Ferkelaufzucht nicht beeinflußt.