Premium
Verhalten von Vitamin D und Fluorid im Blut von Kühen vor und nach der Geburt und neugeborener Kälber 1
Author(s) -
Gemeiner M.,
Stöckl W.,
Schuh M.,
Szekely H.
Publication year - 1977
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1977.tb00245.x
Subject(s) - gynecology , chemistry , physics , medicine
Zusammenfassung Im Serum von Kühen wurden vor und nach der Geburt Vitamin D 3 , Fluorid, Kalzium, anorganischer Phosphor und alkalische Phosphatase bestimmt. Die gleichen Parameter wurden auch bei den Kälbern untersucht. Vor der Geburt stieg die Vitamin‐D‐Konzentration im Serum von 80 ng/ml auf 115 ng/ml; um die Geburt sanken die Werte bis auf 69 ng/ml. Die bei den Kälbern ermittelten Werte unterschieden sich nicht wesentlich von den im gleichen Zeitraum gefundenen Vitamin‐D‐Gehalten im Serum der Muttertiere. Die Fluoridkonzentration im Serum der Muttertiere lag vor der Geburt im Bereich von 4,2–4,8 μg/100 ml (0,04–0,05 ppm) und erreichte nach der Geburt mit etwa 10 μg/100 ml (0,1 ppm) jene Werte, die wir bei unseren Kühen als Fluoridnormalbereich ermitteln konnten. Eine eindeutige Erklärung für die niederen Fluoridwerte vor der Geburt ist uns im Moment nicht möglich. Die Fluoridkonzentration im Serum der Kälber lag während der ganzen Versuchsdauer unter 0,2 μg/100 ml (0,02 ppm) und damit unter der Nachweisgrenze der von uns verwendeten Bestimmungsmethode.