z-logo
Premium
Untersuchungen an wachsenden Schafslämmern über die Steigerung des Ansatzes von Energie und Protein durch Zulagen von Weizenstärke, Zucker oder unmelassierten bzw. melassierten Trockenschnitzeln zum Futter 1
Author(s) -
Pfeffer E.,
Becker K.,
Fenster N.
Publication year - 1977
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1977.tb00239.x
Subject(s) - chemistry
Zusammenfassung 5 Gruppen zu je 8 Lämmern mit einer durchschnittlichen anfänglichen Lebendmasse von 18 kg erhielten 79 Tage in Einzelfütterung pro kg 3/4 nahezu konstante Mengen an Graspellets und Sojaschrot. Je eine von 4 der 5 Gruppen erhielt zusätzlich in konstantem Verhältnis Weizenstärke, Saccharose, unmelassierte oder melassierte Trockenschnitzel. Die durchschnittliche tägliche Zunahme betrug für die Gruppe mit nur der Grundration 78 g, für die übrigen Gruppen zwischen 195 und 261 g. Die mittleren 4 Lämmer jeder Gruppe wurden am Ende getötet und ebenso wie 4 zu Beginn getötete Lämmer auf den Energie‐Gehalt in Körper und Wolle untersucht. Aus der Differenz ließ sich der Energie‐Ansatz für jede Gruppe errechnen. Je kg 3/4 bewirkte die Grundration allein einen täglichen Energie‐Ansatz von 16,4 kcal (68,6 kJ), durch die Zulagen stieg dieser Wert auf 40,7 bis 54,1 kcal (170 bis 226 kJ). Von der Brutto‐Energie der Zulage entfielen bei Weizenstärke 21,8, bei Zucker 20,2, bei unmelassierten Trockenschnitzeln 23,1 und bei melassierten Trockenschnitzeln 25,4% auf vermehrten Energie‐Ansatz. Von der angesetzten Energie entfielen bei Fütterung der Grundration allein 43%, bei Fütterung der Zulagen 32 bis 35% auf Protein.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here