Premium
Zur Veränderung des Futterverzehrs frühentwöhnter Ferkel bei unterschiedlicher Vitamin B 6 ‐Versorgung
Author(s) -
Kösters W. W.,
Kirchgessner M.
Publication year - 1976
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1976.tb00064.x
Subject(s) - zoology , chemistry , gynecology , medicine , biology
Zusammenfassung In einem Aufzuchtversuch mit 72 frühentwöhnten Ferkeln wurde der Einfluß unterschiedlicher Vitamin B 6 ‐Diätgehalte (0,5, 1,2, 2,0, 2,8, 3,5, 6,6 ppm) auf die Futteraufnahme untersucht. Die 45tägige Versuchsdauer war in zwei Abschnitte unterteilt, wobei den Tieren im Gewichtsbereich von durchschnittlich 3,5 – 10 kg ein Prestarter und im Gewichtsbereich von 10 – 21 kg ein Starter ad libitum zur Verfügung stand. Bereits nach 10 bzw. 11 Versuchstagen führte eine Vitamin B 6 ‐Versorgung von 0,5 und 1,2 ppm zu einer leichten Depression der Futteraufnahme, die bis zum Ende des I. Abschnittes um 37% bzw. 18% gegenüber den mit 2,0 ppm und höher supplementierten Ferkeln reduziert war. In der II. Versuchshälfte schien dagegen schon ein Diätgehalt von 1,2 ppm für eine maximale Futteraufnahme auszureichen. Damit erwies sich der Futterverzehr als ebenso empfindliches Kriterium gegenüber einer Vitamin B 6 ‐Unterversorgung wie die Gewichtsentwicklung. Zum Abschluß der Arbeit wurden einige Zusammenhänge zwischen Vitamin B 6 ‐Mangel und Appetitverlust diskutiert. Summary Change in feed intake of early‐weaned piglets in response to different vitamin B 6 supply In a rearing experiment with 72 early‐weaned piglets the effect of varying dietary vitamin B 6 content (0.5, 1.2, 2.0, 2.8, 3.5, 6.6 ppm) on feed intake was studied. The experimental period of 45 days was divided into two parts, the weight range of 3.5 to 10 kg during which a prestarter was fed, and the weight range of 10 to 21 kg during which a starter was fed to the animals, both ad libitum. The vitamin B 6 supply at 0.5 and 1.2 ppm brought about a slight depression in feed intake within 10 and 11 days, respectively. At the end of the first experimental period the feed intake was reduced by 37 and 18%, respectively, in comparison to piglets supplied at the level of 2.0 ppm and higher. In the second half of the experiment, a dietary level of 1.2 ppm appeared to be sufficient for maximum feed intake. Thus, feed consumption proved to be as sensitive a criterion of vitamin B 6 supply as the growth rate. In conclusion of the study several possibilities for the relationship between vitamin B 6 supply and loss of appetite are discussed.