z-logo
Premium
Einfluß von Cholin auf Antikörperbildung und Phagozytose bei Ratten
Author(s) -
Herlyn D.,
Glaser H.,
Brüggemann J.
Publication year - 1975
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1975.tb01151.x
Subject(s) - gynecology , microbiology and biotechnology , chemistry , medicine , biology
Zusammenfassung Der Einfluß parenteraler Cholinapplikation (10–300 mg/kg Körpergewicht und Tag) auf die Immunantwort und Phagozytoseaktivität weiblicher Ratten wurde untersucht. Daneben wurde die immunologische Wirksamkeit von Betain überprüft. Am 4. Behandlungstag wurden die Tiere subcutan bzw. intravenös mit alaunpräzipitiertem Human‐Serumalbumin immunisiert. Die Antikörpertiter im Serum wurden am 18., 25. und 30. Tag post immunisationem mit dem Antigen‐Bindungs‐Kapazitäts‐Test bestimmt. Zur Messung der Phagozytoseaktivität im Anschluß an eine 3tägige Cholinbehandlung diente der Tusche‐Clearance‐Test. Es konnte kein Einfluß von Cholin auf die Immunrespons und Phagozytoserate weiblicher Ratten nachgewiesen werden. Auch Betain zeigte keine immunologische Wirksamkeit. Histologische Leber‐ und Blutuntersuchungen ergaben ebenfalls keine Anhaltspunkte für einen Einfluß des Cholins auf das reticuloendotheliale System. Für gewissenhafte technische Assistenz danken wir Frau Antje Wetzel.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here