Premium
Vergleich der freien Aminosäuren im Blutserum von Menschen und Tieren
Author(s) -
Anda L. P.,
Liappis N.
Publication year - 1975
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1975.tb01129.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Zusammenfassung Bei 20 gesunden Männern, 20 Katern, 20 Stieren und 20 Hengsten wurden die freien Aminosäuren im Serum des Nüchternbluts quantitativ bestimmt. Das Serum wurde mit 5% Sulfosalicylsäure enteiweißt; die Auftrennung der Aminosäuren erfolgte durch Chromatographie an Ionenaustauschersäulen. Ergebnisse:1 Im Vergleich mit den Männern ist im Serum der Kater die Konzentration von Alanin, Histidin, Isoleucin und Leucin statistisch signifikant höher und die Konzentration von Citrullin, Cystin, Prolin und Threonin statistisch signifikant niedriger. 2 Im Vergleich mit den Männern ist im Serum der Stiere die Konzentration von Arginin, Citrullin, Isoleucin, Leucin, Ornithin und Valin statistisch signifikant höher und die Konzentration von Alanin, Cystin, Prolin und Threonin statistisch signifikant niedriger. 3 Im Vergleich mit den Männern ist im Serum der Hengste die Konzentration von Arginin, Citrullin, Glycin, Histidin, Phenylalanin, Serin und Tyrosin statistisch signifikant höher und die Konzentration von Alanin, Isoleucin, Lysin und Valin statistisch signifikant niedriger. 4 Der Vergleich der Aminosäure‐Konzentrationen, die im Serum der Kater, Stiere und Hengste bestimmt wurden, untereinander, ergab eine Vielzahl statistisch signifikanter Unterschiede.