Premium
Untersuchungen über die Stickstoffverwertung bei Fütterung von Harnstoff
Author(s) -
Teller E.,
Baere R. de,
Lousse A.
Publication year - 1975
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1975.tb01122.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Zusammenfassung In zwei Versuchen mit jeweils vier Kühen wurde die Harnstoffzugabe zu Futterrationen, die einen unterschiedlichen Proteingehalt aufwiesen und die zum größten Teil aus Stärke oder aus Stroh zusammengesetzt waren, untersucht. Die scheinbare Verdaulichkeit des Futter‐N und auch des Harnstoff‐N liegt höher bei Strohfütterung. Die N‐Ausscheidung mit dem Harn in Form von Harnstoff übersteigt bei Strohfütterung jedoch um ein Vielfaches die ausgeschiedene Menge bei Stärkefütterung, vor allem, wenn beiden Rationen Harnstoff zugefügt wird. Der biologische Wert des Harnstoff‐N liegt doppelt so hoch bei Stärkefütterung im Vergleich zum Stroh. Dieser Unterschied wird jedoch vermindert, wenn der Proteingehalt im Futter ansteigt. In diesen Versuchen stent die scheinbare Verdaulichkeit des Harnstoff‐N in direktem Gegensatz zur wirklichen Harnstoffverwertung. Sie kann folglich nicht als Wertmesser für diese N‐Quelle gelten.