z-logo
Premium
Effects of single injections of diethylstilbestrol on milk composition and counts of leucocytes in milk of Holstein‐Friesian cattle 1, 2
Author(s) -
Haenlein G. F. W.,
Krauss W. C.
Publication year - 1974
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1974.tb01048.x
Subject(s) - microbiology and biotechnology , chemistry , diethylstilbestrol , gynecology , biology , medicine , biochemistry , hormone
Zusammenfassung Untersuchungen über den Einfluß von Diäthylstilbesterol‐Injektionen auf Milchzusammen‐setzung und Gehalt an Leukozyten in Milch von schwarzbunten Kühen 12 schwarzbunte Kühe wurden zur Untersuchung von Einflüssen von 3 Dosierungs‐höhen (10, 30 oder 60 mg) einzelner Injektionen von Diäthylstilbestrol (DES) auf Milchmenge, Gehalte an Milchfett, fettfreie Trockensubstanz (SNF), Gesamteiweiß, Kasein, Molkeneiweiß und Leukozytenzahl benutzt. Statistisch gesicherte Erhöhungen in SNF‐, Protein‐, Kasein‐ und Molkeneiweißgehalten wurden für mehrere Tage festgestelk. Die 30‐mg‐DES/454‐kg‐Lebendgewicht‐Dosierung verursachte stärkere Reaktionen denn die 10‐ oder 60‐mg‐Dosierung. Kühe im mehr fortgeschrittenen Laktationsstadium hatten größere Milchproteingehaltserhöhungen. Das Verhältnis von Kasein zu Gesamteiweiß war nicht bedeutend verändert. Mengenzunahmen für Protein, Kasein und SNF waren statistisch gesichert zwischen dem 5. und 14. Tag nach der Injektion, hatten aber anfänglich erst eine Senkung erfahren. Fettgehalte reagierten in reziprokem Verhaltnis zu Milchmengen. Leukozytenzahlen waren erhöht für 3 Tage, reagierten am meisten nach der 30‐mg‐DES‐Dosierung und am wenigsten nach der 10‐mg‐Injektion. Ovariektomierte Kühe reagierten ähnlich wie die normalen Kühe nach den Östrogeninjektionen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here