z-logo
Premium
Zum Einfluß von Fe‐, Co‐ bzw. Ni‐Zulagen bei Zinkmangel
Author(s) -
Kirchgessner M.,
Pallauf J.
Publication year - 1973
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1973.tb01288.x
Subject(s) - chemistry , gynecology , microbiology and biotechnology , medicine , biology
Zusammenfassung An entwöhnten männlichen Ratten, die über 38 Tage eine Zinkmangeldiät mit nur 2 ppm Zn in der Diät erhielten, wurde die Wirkung von Zulagen an 120, 400 oder 2000 ppm Fe, 3, 10 oder 50 ppm Co bzw. 3, 10 oder 50 ppm Ni in der Diät auf Lebendgewichtszunahmen, Zinkmangelsymptome, Hämoglobingehalte und Zinkstatus in Leber und Blutserum untersucht. Als Kontrollgruppen dienten mit Basisdiät gefütterte sowie mit Zn‐Diät (25 ppm Zn) ad libitum oder pair‐fed versorgte Tiere. Wachstum und Zn‐Mangelsymptome wurden im Vergleich zur Gruppe mit Basisdiät durch die Zulagen an Fe, Co oder Ni nicht verändert, jedoch war bei der höchsten Zulagestufe der Hb‐Wert jeweils signifikant erhöht. Der Zinkgehalt der Leber war bei Zulagen von Fe erhöht. Zulagen an Co reduzierten teilweise den Zinkgehalt von Leber und Serum, während Ni‐Supplementierung in allen Dosierungen die Zinkkonzentration im Serum reduzierte und die Zinkkonzentration der Leber überwiegend erhöhte. Damit dürften im intermediären Stoffwechsel Interaktionen zwischen Zn und Fe, Ni bzw. Co vorliegen. Hinweise für einen Spareffekt oder Ersatzfunktionen von Fe, Co oder Ni im Zinkmangel ergaben sich jedoch nicht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here