z-logo
Premium
Intragastrale pH‐Wertmessung beim Kalb mit einem Bioradiotelemetrie‐System 1
Author(s) -
Graenzer W.
Publication year - 1973
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1973.tb01285.x
Subject(s) - gynecology , chemistry , microbiology and biotechnology , medicine , biology
Zusammenfassung Zur intravitalen pH‐Wertmessung im Labmagen mit dem Bioradiotelemetrie‐System HEIDELBERGER KAPSEL (HK) wurden Applikation und Verbleib von 18 Kapseln untersucht, von denen 17 per Weinflasche mit Wasser bzw. Milchaustauscher und eine manuell in die Maulhöhle verabreicht wurden. 12 der so applizierten Sender‐kapseln konnten in den Vormägen, im Labmagen oder weiter caudal im Verdauungstrakt wiedergefunden werden. Zehn weitere Senderkapseln, die daraufhin mit einem modifizierten Tränkeimer mit Gummisauger verabreicht wurden, landeten alle, wie vorgesehen, im Labmagen. — Über die Richtigkeit, Spezifität und Empfindlichkeit der HK wird berichtet. Die vom Hersteller angegebene “Meßgenauigkeit” von ≤ 0,5 pH erfordert bei polygastrischen Tieren eine röntgenologische Positionskontrolle, die an einem Kalb erprobt wurde. — Bei zwei Kälbern wurde der pH‐Wert im Labmagen, bei einem Kalb der pH‐Wert im Pansen bei gleichzeitiger röntgenologischer Positionskontrolle gemessen. Der pH‐Wert konnte durch orale Verabreichung von 0,1 N HCl und BaSO 4 ‐Brei deutlich gesenkt bzw. angehoben werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here