z-logo
Premium
Methodische Studie zur In‐vitro‐Bestimmung der Fettsäurenoxydation im Lebergewebe des Legehuhnes 1
Author(s) -
Sallmann H.P.,
Schole J.
Publication year - 1972
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1972.tb00770.x
Subject(s) - chemistry
Zusammenfassung Verschiedene Möglichkeiten, die Oxydationsraten von 14 C‐Palmitinsäure bzw. 14 C‐Buttersäure im Lebergewebe des Legehuhnes zu bestimmen, wurden experimentell überprüft. Bei Verwendung von Homogenaten bzw. Mitodiondrien konnte mit 14 C‐Palmitat keine lineare Abhängigkeit zwischen der Menge des eingesetzten Leber‐proteins und der 14 CO 2 ‐Bildung erhalten werden. Durdi Einsatz von 14 C‐Butyrat ließ sich diese Proportionalität erreidien; hohe und variable Blindwerte schränken aber die Anwendbarkeit der Methode ein. Die Veratmung von 14 C‐Palmitinsäure durch Gewebsschnitte ergab gestreckte Umsatzkurven und niedrige konstante Blindwerte, so daß dieses Verfahren als Methode der Wahl zur Ermittlung der Abbaukapazität langkettiger Fettsäuren im Lebergewebe des Legehuhnes empfohlen werden kann.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here