z-logo
Premium
Pflanzliche Carotinoide als Indikatoren zur Bestimmung der Grünfutterverdaulichkeit beim Wiederkäuer 1
Author(s) -
Hoppe P.,
Tiews J.,
Last W.,
Klee W.,
Koch G.
Publication year - 1972
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1972.tb00169.x
Subject(s) - chemistry , zoology , biology
Zusammenfassung Die scheinbare Carotinoidverdaulichkeit von Grünfutter, Silage und Heu wurde in 37 bzw. 2 Einzelverdauungsversuchen an Hammeln bzw. Rindern ermittelt. Die Gesamt‐Xanthophyllfraktion (= Summe der O‐haltigen Carotinoide) erlitt während der Darmpassage scheinbare Verluste von 23,7 ± 9,3%, die auf molekulare Veränderungen der säurelabilen Epoxy‐Cartinoide zurückzuführen sind. Spektalreines Lutein (Dihydroxy‐α‐Carotin) hatte eine scheinbare Verdaulichkeit von durchschnittlich 8,0 ± 6,1% und scheint als Spurenindikator für Verdauungsversuche geeignet zu sein. Für Gesamt‐Carotin betrug die durchschnittliche Wiederauffindungsrate (in% der Zufuhr) in 33 Einzelverdauungsversuchen 83,1 ± 10,1%, für β‐Carotin in 24 Einzelverdauungsversuchen 88,3 ± 9,6%.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here