Premium
The Aetiology of Conditioned Copper Deficiency
Author(s) -
Binot H.,
Lomba F.,
Chauvaux G.,
Bienfet V.
Publication year - 1972
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1972.tb00165.x
Subject(s) - gynecology , medicine
Zusammenfassung Eisen‐, Zink, und Bleinitrat wurden auf Gras gesprüht oder in Kraftfutter gemischt und an junge Ochsen verfüttert. Dann wurden die Veränderungen im Kupfergehalt des Blutes, der Haare und der Leber gemessen. Ferner wurde die Mineralstoffzusammensetzung im Boden und im Gras bestimmt. Ein deutlicher Kupfermangel konnte bei 2 Gruppen von Tieren (Fütterung mit besprühten Gras) beobachtet werden, deren Eisen‐, Zink‐ und Bleizufuhr nicht wesentlich unterschiedlich war als bei einer Zufuhr durch Weidegras, das von Weiden stammte, die bei den Tieren klinischen Kupfermangel induzierten. Bei der Zufuhr von Eisen, Zink und Blei mit dem Kraftfutter traten Kupfermangelerscheinung nicht in so starker Form auf.