Premium
über die Veränderung des Aminosäuregehaltes der Gerste mit steigendem Stickstoffgehalt 1
Author(s) -
Thomke Sigvard
Publication year - 1970
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1970.tb00329.x
Subject(s) - chemistry , kjeldahl method , microbiology and biotechnology , biology , nitrogen , organic chemistry
Zusammenfassung In einem Material von 85 ‐ verschiedenen Teilen Schwedens entstammenden ‐ Gerstenproben mit unterschiedlichen N‐Gehalten (1,41–2,50% der Trm) wurde die Veränderung der AS‐Zusammensetzung in Abhängigkeit vom N‐Gehalt der Gerste untersucht. Sämtliche untersuchten AS (17) stiegen signifikant (P < 0,001) mit steigendem N‐Gehalt an. Auf 16 g N bezogen konnten auch für die meisten AS signifikante (P < 0,001) Veränderungen festgestellt werden. Hierbei erhöhte sich der Gehalt an Glutaminsäure, Prolin und Phenylalanin, während der Gehalt der übrigen AS mit steigendem N‐Gehalt der Gerste abfiel. Es bestehen signifikante Beziehungen zwischen verschiedenen AS. Der auf Grund der AS‐Verteilung berechnete N‐Gehalt betrug 1,71% gegenüber 1,86% nach der Kjeldahl‐Analyse. Der NH 3 ‐N‐Gehalt betrug 0,25%. Die Summe der AS entsprach im Mittel 98% des konventionell berechneten Rohproteingehaltes (Kjeldahl‐N X 6,25). Bei Verwendung des Faktors 6,11 würde der Kjeldahl‐N der Summe der AS entsprechen.