z-logo
Premium
Lysinreiche Proteine in Blättern und Samen der Gartenmelde (Atriplex hortensis L.)
Author(s) -
Krampitz G.,
Haas W.,
Hardebeck H.
Publication year - 1970
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1970.tb00326.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Zusammenfassung Proteine aus frischen Blättern und aus Samen der Gartenmelde (Atriplex hortensis L.) wurden auf verschiedene Weise isoliert und auf ihren Aminosäurengehalt hin analysiert. Es zeigt sich, daß diese Proteine besonders reich an Lysin (10–15%) sind. Der Gehalt an anderen Aminosäuren Threonin, Leucin, Isoleucin, Phenylalanin und Valin entspricht im wesentlichen dem tierischer Proteine (Milch, Vollei, Fleisch). Die Werte für Methionin liegen im Bereich der Daten von Blattproteinen anderer Pflanzen; sie sind dagegen niedriger als die Methioningehalte von tierischen Proteinen. Blatt‐ und Samenproteine der Melde sind durch Trypsin spaltbar. Die Bedeutung dieser Proteine wird im Hinblick auf ihre Ergänzungswirkung diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here