z-logo
Premium
Der stimulierende Effekt organischer Säuren und Salze auf die Parotissekretion bei Wiederkäuern
Author(s) -
Hagemeister H.,
Kaufmann W.
Publication year - 1970
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1970.tb00152.x
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Zusammenfassung Zur Auffindung der Ursachen für die erhöhte Speichelsekretion pro Zeiteinheit beim Wiederkauen wurde einer Kuh mit Parotisfistel jeweils 1 kg Heu gegeben, das mit 0,5 1 H 2 O bzw. 0,5 1 folgender Lösungen besprüht wurde:a.  Essigsäure, Propionsäure, Buttersäure (0,36 bzw. 0,18 molar.), b.  Na‐Salze dieser Säuren (0,36 molar, pH 6 und pH 8,3), c.  Milchsäure (0,36 molar).Während mit Milchsäure kein Effekt gefunden wurde, verursachten die flüchtigen Fettsäuren und ihre Salze eine signifikante Erhöhung der Speichelsekretion pro Zeiteinheit und der Speichelsekretion je kg Heu. Gleichzeitig verkürzte sich mit stärkerer Speichelsekretion die Zeit für die Aufnahme von 1 kg Heu. An fünf Kühen ohne Parotisfistel wurden analoge Versuche mit H 2 O, NaHCO 3 ‐Lösung und einer Lösung der Na‐Salze der flüchtigen Fettsäuren durchgeführt. Hierbei trat sowohl mit NaHCO 3 als auch mit Na‐Salzen der flüchtigen Fettsäuren eine entsprechende Verkürzung der Zeit für die Aufnahme von 1 kg Heu auf. Die Ergebnisse lassen den Schluß zu, daß die flüchtigen Fettsäuren und ihre Salze im Wiederkaubissen für die höhere Speichelsekretion mitverantwortlich sind.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here