Premium
Freie Aminosäuren, Arginase‐ und Ureaseaktivität im Sekret der Cardiadrüsenzone und in Homogenaten der Magenschleimhautzonen des Schweines
Author(s) -
Höller H.
Publication year - 1970
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1970.tb00151.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , gynecology , biology , medicine
Zusammenfassung Bei Schweinen mit isolierten kleinen Mägen der Cardiadrüsenzone des Magens wurden im isolierten Sekret dieser Zone, in Homogenaten der verschiedenen Schleimhauttypen und zum Vergleich im Blutplasma 28 ninhydrin‐positive Fraktionen bestimmt. Das Muster der freien Aminosäuren im Sekret der Cardiadrüsenzone zeigte keine Übereinstimmung mit Plasma‐ bzw. Gewebe‐Aminosäuren. Während für einen Teil der Fraktionen ein passiver Übertritt (“leakage”) aus dem Plasma angenommen werden kann, dürften einige Fraktionen zusätzlich Stoffwechselvorgängen der Magenschleimhaut entstammen. Dies gilt besonders für einige Zwischenstufen des Harnstoff‐Zyklus und Harnstoff selbst, der im Sekret fast den Wert der Plasmakonzentration erreichte. Signifikante Arginaseaktivität in den Schleimhauthomogenaten weisen auf die Wirksamkeit des Harnstoff‐Zyklus hin. Eine Harnstoffspaltung in der Schleimhaut bzw. im Cardiadrüsenzonen‐Sekret unterbleibt, da keine Ureaseaktivität vorliegt.