z-logo
Premium
Ernährungsphysiologische Untersuchungen beim Pferd 1
Author(s) -
Altmann H.J.,
Hertel J.,
Drepper K.
Publication year - 1970
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1970.tb00150.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Zusammenfassung Im Inhalt verschiedener Darmabschnitte von sieben Schlachtpferden wurde das Aminosäurenmuster bestimmt und die Nettoresorption der stickstoffhaltigen Substanzen mit Hilfe von Hostalen als Indikator errechnet. Die Berechnung der Proteinwertigkeit nach Oser (1951) ergab für alle Pferde übereinstimmend im Ileuminhalt die geringste Wertigkeit, die des Caecuminhalts und der folgenden Darmabschnitte lag meist über der des Futters. Der “chemical score” zeigte, daß überwiegend die S‐haltigen Aminosäuren (Methionin + Cystein) die Wertigkeit des Proteins in den einzelnen Darmabschnitten limitieren. Bei der Berechnung der Nettoresorption der S‐haltigen Aminosäuren und des Lysins ließ sich eine vermutete Synthese dieser Aminosäuren in den Dickdarmabschnitten qualitativ nachweisen. Die Bestimmung des verfügbaren Lysins brachte den Beweis einer Synthese von Lysin während der Magendarmpassage des Futters. Quantitative Aussagen können mit der durchgeführten Untersuchung nicht gegeben werden, da neben Sekretion und Synthese auch Resorption in den hinteren Darmabschnitten zu finden ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here