Premium
Untersuchungen zum Stickstoff‐Umsatz bei Fütterung verschiedener Proteinfutter an Wiederkäuer 1
Author(s) -
Pfeffer E.,
Haschmolhosseini A.
Publication year - 1970
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1970.tb00143.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , gynecology , biology , medicine
Zusammenfassung An drei ausgewachsenen Hammeln wurden Stoffwechselversuche durchgeführt. Die Rationen bestanden aus täglich 600 g Heu bzw. 450 g Heu + 150 g Tapiokachips entweder allein oder mit einer Zulage von Casein, Sojaschrot oder Fischmehl. Die drei untersuchten Zulagen enthielten je etwa 10 g N pro Tag. Bei Zulage von Casein stieg die N‐Ausscheidung im Kot geringer und im Harn stärker als bei den anderen Zulagen. In fünf von sechs Fällen wurde die N‐Ausscheidung im Harn bei Zulage von Fischmehl am geringsten erhöht. An zwei mit Pansenfisteln versehenen Hammeln wurde der Verlauf der Ammoniakkonzentrationen im Pansensaft bei Fütterung von 600 g Heu allein oder mit jeder der drei Zulagen untersucht. Bei allen Zulagen war die Ammoniakkonzentration zu allen beobachteten Zeiten höher als bei alleiniger Heufütterung. Nach der Fütterung zeigte sich der stärkste Anstieg bei Fütterung von Casein, während die Schwankungen beim Fischmehl am geringsten waren.