z-logo
Premium
Untersuchungen zum Fettstoffwechsel des neugeborenen Kalbes mit 14 C‐markierten Substanzen 1
Author(s) -
Molnar S.,
Meulen U.,
Neumann H.
Publication year - 1970
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1970.tb00132.x
Subject(s) - microbiology and biotechnology , physics , chemistry , gynecology , medicine , biology
Zusammenfassung An sieben neugeborenen Kälbern wurde je eine unterschiedliche 14 C‐markierte Substanz verabreicht und ihre Verteilung im Organismus verfolgt. Die Untersuchungen ergaben folgende Ergebnisse:1 Die Absorption der untersuchten mittel‐ und langkettigen Fettsäuren erfolgt wesentlich langsamer als die der verabreichten kurzkettigen Verbindungen. 2 Leber, Lunge und Milz sind am stärksten am Stoffwechsel der untersuchten Fettsäuren, mit Ausnahme der Laurinsäure, beteiligt, während das Gehirn die geringste Intensität aufweist. Bei der oral verabreichten 14 C‐markierten Laurinsäure zeigt die Hautfraktion die weitaus größte 14 C‐Aktivität.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here