Premium
Effect of sodium sulfite on methane and propionate in the rumen
Author(s) -
Nevel C. J.,
Demeyer D. I.,
Cottyn B. G.,
Henderickx H. K.
Publication year - 1970
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1970.tb00128.x
Subject(s) - propionate , rumen , chemistry , microbiology and biotechnology , biology , biochemistry , fermentation
Zusammenfassung Natriumsulfit hemmt die Methanbildung durch Pansen‐Mikroorganismen, sowohl in vitro wie in vivo. Nachweis ist geliefert über einen direkten toxischen Effekt des Sulfit auf die methanbildenden Bakterien. Die Hemmung der Methanbildung in vivo war begleitet durch eine Steigerung der Propionsäure‐Konzentration, in vitro dagegen häufte sich Wasserstoffgas an. Die Ergebnisse zeigen die umgekehrte Beziehung zwischen Methan und Propionsäure im Pansen. Bilanzversuche mit Sulfit zeigen, daß die Ver‐daulichkeit unverändert bleibt und die Stickstoff‐Retention signifikant steigt.