Premium
Molekularbiologische Untersuchungen an Hühnereiern
Author(s) -
Krampitz G.,
Haas W.
Publication year - 1970
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1970.tb00121.x
Subject(s) - microbiology and biotechnology , gynecology , physics , chemistry , philosophy , biology , medicine
Zusammenfassung Es wird über das Vorkommen von Ribonuklease im Hühnerei berichtet. Nur der alkalische Typ der Ribonuklease konnte mit Sicherheit nachgewiesen werden. Er findet sich ausschließlich im Eiklar unbefruchteter Eier, während im Eiklar befruchteter Eier keine Ribonuklease vorkommt. Sie fehlt vollständig im Eidotter befruchteter und unbefruchteter Eier. Trypsin‐Inhibitor ist zumindest ein Hemmstoff für die gefundene Ribonuklease‐Aktivität. Das lokalisierte Auftreten und das Verschwinden des Enzyms nach der Befruchtung wird in einen Zusammenhang mit den molekularbiologischen Vorgängen bei der Fertilisation gebracht. Ribonuklease scheint eine Kontrollfunktion für die Protein‐Biosynthese vor der Befruchtung auszuüben.