Premium
Methodische Beiträge zur Bestimmung der Wasserstoffionen‐Konzentration und des Redoxpotentials im Panseninhalt des Rindes in vitro und in vivo 1
Author(s) -
Müller R.,
Kirchner I.
Publication year - 1970
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1970.tb00118.x
Subject(s) - physics , chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Zusammenfassung Für kontinuierliche Analysen verschiedener Art muß Panseninhalt durch feine Schlauchbzw. Meßsysteme gepumpt und dazu weitgehend von gröberen Partikeln und Gasbläschen befreit werden. Vergleichende Messungen ergaben, daß durch das Abseihen das Redoxpotential um durchschnittlich 51 mV (n = 82; s = ± 17,75) gehoben wird. Die Entgasung führt gleichzeitig zu einem Anstieg der pH‐Werte um 0,1–0,3 Einheiten. Dabei stimmt der Verlauf der Meßkurven als solcher weitgehend überein.