Premium
Über Östrogene und Antiöstrogene im Futter
Author(s) -
Karg H.,
Braunmühl Th. V.,
Vogt K.
Publication year - 1969
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1969.tb01027.x
Subject(s) - food science , chemistry , gynecology , medicine
Zusammenfassung Es wurde ein simultaner Östrogen‐Antiöstrogentest eingerichtet, der auf der Beurteilung der Vaginalausstriche und der Ermittlung des Uterusgewichts von ovarexstirpierten Mäusen beruht. In den bisher durchgeführten Untersuchungen wiesen von 16 Luzerne‐ und Luzerneheuproben 4 signifikant antiöstrogene, 3 östrogene Aktivitäten auf. Von 5 Proben Chinchillafertigfutter waren 4 antiöstrogen, bei 18 Proben Grünmais bzw. Maissilage waren 5 antiöstrogen (2 Proben östrogen) aktiv. Bei 10 Gras‐ und Grasheuproben fanden wir 5 mit antiöstrogener, eine mit östrogener Aktivität und bei 3 Rotkleeheuproben nur eine mit östrogener Wirksamkeit. Insgesamt zeigten in diesem Test von 53 untersuchten Proben 18 antiöstrogene und 7 östrogene Wirksamkeit.