z-logo
Premium
Untersuchungen über den Fettstoffwechsel des Ferkels mit 1‐ 14 C‐markierter Caprin‐, Laurin‐ und Myristinsäure
Author(s) -
Molnar S.,
Mohme H.
Publication year - 1969
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1969.tb01023.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Zusammenfassung An je zwei neugeborenen Ferkeln wurden Untersuchungen über den intermediären Stoffwechsel von 1‐ 14 C‐Caprinsäure, 1‐ 14 C‐Laurinsäure und 1‐ 14 C‐Myristinsäure nach oraler Verabreichung angestellt. 24 Stunden nach der Verabreichung wurden die Ferkel getötet, Analysenproben der Leber, des Muse. long, dorsi und des Depotfettes entnommen, deren Lipide extrahiert und der radiogaschromatographischen Analyse unterzogen. Es wurden folgende Ergebnisse erhalten:1 In den drei untersuchten Körperlipiden wurde 24 Stunden nach der Applikation der größte Teil der 14 C‐Aktivität im verabreichten 14 C‐Stubstrat festgestellt. 2 Gegenüber der Leber wurden in den extrahepatischen Geweben geringere Anteile an 14 C‐Aktivität in anderen Fettsäuren als der verabreichten gefunden. 3 In den untersuchten Lipiden entfällt nach der Verabreichung aller drei 1‐ 14 C‐markierten Fettsäuren der größte Anteil der überführten 14 C‐Aktivität auf Fettsäuren bis zu einer Kettenlänge von 16 C‐Atomen. Zwischen den verabreichten Fettsäuren bestehen graduelle Unterschiede.Die Ergebnisse wurden diskutiert und lassen den Schluß zu, daß eine Kettenverlängerung der verabreichten Fettsäuren beim neugeborenen Ferkel stattfindet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here