z-logo
Premium
Variabilität der biologischen Proteinqualität verschiedener Getreidearten (Düngungs‐ und Standortvarianten)
Author(s) -
Brune H.,
Thier E.
Publication year - 1968
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1968.tb01476.x
Subject(s) - microbiology and biotechnology , chemistry , gynecology , physics , biology , medicine
Zusammenfassung Zur Bestimmung der Qualitätsdifferenzen von Proteinen, wie sie bei Futtermitteln pflanzlicher Herkunft unter dem Einfluß der Stickstoffdüngung und verschiedener anderer Anbaubedingungen auftreten können, ist eine hohe Empfindlichkeit der Untersuchungsmethode Voraussetzung. Durch Modifikationen des T homas /M itchell ‐Verfahrens zur biologischen Bestimmung des Proteinwertes, insbesondere durch die Verwendung sehr junger und gleichaltriger Schweine mit einem Durchschnittsgewicht von 19 kg, wurde die Möglichkeit des Nachweises soldier düngungsbedingter Qualitätsdifferenzen geschaffen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here