z-logo
Premium
Über Verdaulichkeit der Rohnährstoffe und Stickstoffretention beim Piétrainschwein im Verlaufe der Mastperiode 1
Author(s) -
Farries E.,
Angelowa L.,
Schroder J.
Publication year - 1967
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1967.tb00993.x
Subject(s) - chemistry , gynecology , medicine
Zusammenfassung Mit zwei Gruppen zu je zwei Schweinen der Rasse Piétrain wurden während des ge‐samten Mastabschnittes (25 bis 110 kg) in siebentägigen Bilanzperioden Verdaulich‐keitsuntersuchungen durchgeführt. Das Versuchsfutter wurde in seiner Zusammen‐setzung in beiden Gruppen konstant gehalten und unterschied sich nur in der pflanz‐lichen Eiweißkomponente. Gruppe I erhielt Sojaextraktionsschrot, Gruppe II Schrot von gelben Süßlupinen. Der Anteil an tierischem Eiweiß (Fischmehl) sowie der Gehalt an v. E. und GN war in beiden Gruppen weitgehend gleich. Es konnte folgendes fest‐gestellt werden:1 Die Futteraufnahme der Gruppe II (Lupinen) lag etwa 10% unter der in Gruppe I (Soja). 2 Es ergaben sich keine Unterschiede zwischen der Auswertung der Verdaulichkeits‐ergebnisse nach dem Alter bzw. nach dem Gewicht der Versuchstiere. 3 Im Verlaufe des Wachstums war innerhalb der beiden Gruppen keine Veränderung in der Verdaulichkeit der organischen Substanz erkennbar, dagegen zeigte sich ein leichtes Absinken der Verdaulichkeit des Rohproteins sowie ein Anstieg in der Verdaulichkeit der N‐freien Extraktstoffe. Für die Verdaulichkeit der Rohfascr war in der Tendenz bis Versuchsmitte ein Absinken und im Anschluß daran ein Anstieg bis Versuchsende zu beobachten. 4 Zwischen den beiden Gruppen wurde besonders der Einfluß der Qualität der Eiweiß‐stoffe auf deren Verdaulichkeit deutlich. Im 1. Versuchsabschnitt war die Verdaulichkeit des Rohproteins in der Gruppe II (Lupinen) significant niedriger als in der Gruppe I (Soja). Für den 2. Abschnitt war dieser Unterschied zwar noch angedeutet, aber nicht mehr significant. Die organische Substanz war in der Gruppe II (Lupinen) während des gesamten Versuches schlechter verdaulich als in der Gruppe I (Soja). Für die übrigen Rohnährstoffe konnten keine deutlichen Unterschiede zwischen den beiden Gruppen festgestellt werden. 5 Die Versuchsergcbnisse zeigen, daß die Verdaulichkeit des Rohproteins besonders bei jungen Tieren deutlich von der Qualität des Eiweißbeifutters abhängig ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here