z-logo
Premium
Protein and amino‐acid requirements of growing‐finishing pigs in Norway
Author(s) -
Homb T.,
Matre T.
Publication year - 1967
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1967.tb00971.x
Subject(s) - chemistry
Zusammenfassung Zwei Bilanzversuche mit 12 jungen Schweinen (48 Einzelbilanzperioden) und fünf Wachstumsversuche (500 Mastschweinen) sind ausgeführt, um die Notwendigkeit von Aminosäurenzuschüssen zu typischen norwegischen Schweinefutterrationen aufzuklären. Individuelle Fütterung wurde in vier Wachstumsversuchen praktiziert. Zu der Frage, welche Aminosäure(n) in einer Heringsmehl‐Sojamehl‐Gerstemehl‐Ration mit 13% Rohprotein begrenzt war(en), gab es keine klare Antwort, obgleidi Lysin in einigen Fällen dazu tendierte. In nur einem von vier Versuchen zeigte die Futterkombination Heringsmehl‐Sojamehl‐Gerstemehl für eine Lysin‐ oder Lysin‐Methionin‐Zulage einen deutlichen Responz in täglichem Zuwachs, Futterverbrauch per Kilogramm Zunahme und Fleischfülle. In anderen Fällen tendierten einige Parameter dazu, durch Zugeben von Lysin‐Methionin positiv beeinflußt zu werden. Eine Ration mit 14% Rohprotein (11% verdauliches Rohprotein) gab weniger wünschenswerte Resultate als mit 16 oder 18% Rohprotein. Es waren keine deutlichen Unterschiede zwischen den zwei letzt‐genannten Futtermischungen. Preliminäre Resultate sind auf Bilanzversuche und Wachstumsversuche aufgebaut und mit Aminosäureanalysen suppliert, zeigen die fol‐genden Bedarfszahlen für Mastschweine in Gewichtsintervallen 20–60 Kilogramm: 16% Rohprotein, 13% verdauliches Rohprotein, 0,80% Lysin, 0,65‐0,70% nutz‐barcs Lysin (nach CARPENTER) und 0,55‐0,60% Methionin + Cystin. Alle Zahlen sind für Kraftfuttermittel mit normalem Trockenstoffgehalt angegeben. Diese Schlüsse sind auf einer aus Gerste, Soja‐ und Heringsmehl zusammengesetzten Futtermischung begründet, wenn ungefähr 50% vora Gesamtprotein aus Gerste kommt. Folgende Kri‐terien wurden dabei herangezogen: Täglicher Zuwachs, Futterverbrauch per kg Zu‐nahme, mehrere Schlachtkörpermasse, mit der Fleischfülle voraussetzungsweise korreliert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here