z-logo
Premium
Kontinuierliche Analysen in der Pansenflüssigkeit in vivo
Author(s) -
Knappen F.
Publication year - 1966
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1966.tb00108.x
Subject(s) - philosophy
Zusammenfassung Moderne Analysenautomaten ermöglichen die kontinuierliche Analyse bestimmter Verbindungen auch in vivo. Es wird über Versuche berichtet, die zur Entwicklung «iner Methode zur langfristigen kontinuierlichen Entnahme von Pansenflüssigkeit führten. Bei der beschriebenen Entnahmetechnik erfolgt eine Vorreinigung der Pan‐seüssigkeit durch einen in die Pansenfistelöffnung eingeführten Gazebeutel und die mehrfach ineinandergeschobenen, durchlöcherten Rohre im Ansaugkopf der Sonde. Eine Sedimentieranordnung sondert die restlichen störenden Partikel und Gasblasen ab. In einem Versuch wurde der Verlauf der NH 3 ‐N‐Konzentration in der Pansenflüssigkeit eines Jungbullen über einen Zeitraum von acht Stunden bestimmt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here