Premium
Untersuchungen über die Parotissekretion bei Schafen
Author(s) -
Brüggemann J.,
WalserKärst K.,
Giesecke D.
Publication year - 1965
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1965.tb00950.x
Subject(s) - gynecology , microbiology and biotechnology , medicine , biology
Zusammenfassung An erwachsenen Sdiafen, die eine halbgereinigte Diät in Pulverform, eine pelletierte Rauh‐Kraftfutter‐Diät und Heu erhielten, wurde das Muster der Parotissekretion mit Hilfe eines Verfahrens untersucht, das eine kontinuierliche Messung und Rückführung des Speichels erlaubte. Dabei ergab sich eine deutliche Beeinflussung der Sekretionsmuster durch die Be‐schaffenheit und Verzehrsrate der Diäten. Der Verzehrsbeginn ging bei alien 3 Diäten mit einem steilen Anstieg der Sekretionsrate einher (Initialsekretion), dem ein stufen‐weiser Abfall folgte. Die während des Ruhens, Fressens und Wiaderkäuens (nur bei Heu) gefundenen Sekretionsraten verhielten sich annähernd wie 1:2,5 (:3,5). Die mittleren Sekretions‐raten bei Fütterung von halbgereinigter, Rauh‐Kraftfutter‐Diät und Heu standen in einem Verhältnis von etwa 1:2:4. Die Erigebnisse werden unter Berücksichtigung der Futterstruktur und der Aktivität der Tiere diskutiert.