z-logo
Premium
Untersuchung über die Speidierung und über die Ausscheidung von Vitamin A nach ungenugender Vitamin‐A‐Versorgung bei legenden Hühnern 1
Author(s) -
Lenkeit W.,
Hoyer E.
Publication year - 1963
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1963.tb00707.x
Subject(s) - gynecology , vitamin d and neurology , chemistry , vitamin , medicine , biochemistry
Zusammenfassung Die Unrersuchungen an legenden Hühnern über die Speicherung und Ausscheidung von Vitamin A nach ungenügender Vitamin‐A‐Versorgung haben ergeben: 1. Der Umfang des Vitamin‐A‐Depots wird wesentlich vom Vorrat in der Leber bestimmt. Eine Ablagerung größerer Vitamin‐A‐Mengen in Ovar, Lunge, Niere, Milz, Dünndarm und Fettgewebe findet nicht statt. 2. Aus dem Leber‐Depot werden in den ersten 8 Wochen ≅ 90 % des Vitamins A mobilisiert, wobei es zu keiner Verlagerung kommt. Nach 16 Wochen ist in alien Organen nur noch ein Minimum an Vitamin A vorhanden, was von ihnen jedoch über Wochen, mit Ausnahme von Lunge und Milz, zurückgehalten wird. 3. Die Größe der Vitamin‐A‐Ausscheidung mit dem Ei wird vom Vitamin‐A‐Gehalt pro g Dotter und von der produzierten Eimasse bestimmt. Mit der Entspeicherung des Leber‐Depots nehmen beide Komponenten ab. Es wird trotz minimaler Körperreserven eine Vitamin‐A‐Ausscheidung mit dem Ei über 24 Wochen beobachtet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here