Premium
Über den Stärkewert und seine Anwendbarkeit bei der Milchvieh‐Fütterung
Author(s) -
Gütte J. O.
Publication year - 1962
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1962.tb00488.x
Subject(s) - gynecology , philosophy , humanities , medicine
Zusammenfassung Es wird versucht, einen Beitrag zur Klärung der Frage zu liefern, ob und unter welchen Bedingungen der nach dem Prinzip von K ellner an ausgewachsenen Mastochsen bestimmte Stärkewert der Futtermittel zum Vergleich des energetischen Nährwertes der Futtermittel bei Milchkühen benutzt werden kann. Aus der Definition der Begriffe Stärkewert, Erhaltungskoeffizient, Ansatzkoeffizient und Milchbildungs‐koeffizient wird abgeleitet, daß entweder (a) der Stärkewert zum Vergleich des energetischen Nährwertes der Futtermittel sowohl bei Mast als auch bei Milchbildung von Rindern geeignet ist, sofern die gefütterten Gesamtrationen alle essentiellen Nahrungsstoffe in ausreichenden Mengen enthalten oder (b) der Stärkewert weder bei Mast noch bei Milchbildung von Rindern brauchbar ist. Unter Berücksichtigung dieses Resultates werden Vorschläge verschiedener Autoren diskutiert, wie der Nährwert der Futtermittel bestimmt werden soil.