Premium
Über den Einfluß von Vitamin‐B 6 ‐Zulagen auf den Eiweißansatz wachsender Schweine
Author(s) -
Kirchgessner M.,
Friesecke H.
Publication year - 1961
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1961.tb00459.x
Subject(s) - microbiology and biotechnology , chemistry , gynecology , biology , medicine
Zusammenfassung Nachdem wir in früheren Untersuchungen aufzeigen konnten, daß auch unter praktischen Verhältnissen Schweinemastrationen vorkommen, deren Vitamin‐B 6 ‐Gehalt den optimalen Bedarf der Tiere nicht zu decken vermag, sollten die vorliegenden Untersuchungen klären, ob bei Verfütterung soldier Rationen der Eiweißansatz wachsender Schweine vermindert ist. Aus diesem Grunde wurden vier Stoffwechselversuchsreihen an je elf Schweinen während verschiedener Wachstumsstadien durchgeführt. Die Tiere erhielten eine Ration aus praxisüblichen Futtermitteln, deren Vitamin‐B 6 ‐Gehalt zwar den minimalen, nicht aber den optimalen Bedarf der Tiere deckte. Dabei zeigte cs sich in 2 Versuchsreihen, daß der Eiweißansatz im Mittel um 8% bzw. 20% geringer war als bei den Tieren mit genügend Vitamin‐B 6 ‐Zulage. Dies deckt sich auch völlig mit den gefundenen Unterschieden in der Ausscheidung an Xanthurensäure und den Transaminasespiegeln. Dabei ergaben sich außerdem Anzeichen dafür, daß der bislang angenommene optimale Vitamin‐B 6 ‐Bedarf unter praktischen Verhältnissen höher sein dürfte. In den beiden anderen Versuchsreihen wurde kein Unterschied hinsichtlich der Xanthurensäure, Transaminase und N‐Retention festgestellt, was durch die Biosynthese der Tiere bzw. eine erhöhte Vitamin‐B 6 ‐Körperreserve zu erklären ist.