z-logo
Premium
Veränderungen der intestinalen Phosphor‐Absorption und ‐Exkretion im Verlauf der Gravidität und Laktation des Schweines bei konstanter Ernährung
Author(s) -
Gütte J. O.,
Lantzsch H. J.,
Molnár S.,
Lenkeit W.
Publication year - 1961
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1961.tb00454.x
Subject(s) - chemistry , gynecology , microbiology and biotechnology , biology , medicine
Zusammenfassung Zwei 4jährigen veredelten Landschwein‐Sauen wurde während der Gravidität und Laktation eine konstante Tagesration gefüttert, welche 21,94 g P/Tag enthielt. In der Mitte und am Ende der Gravidität, am Anfang und am Ende der Laktation wurden nach parenteraler Verabreichung von P 32 aus dem Verhältnis der spezifischen Aktivitäten von Kot und Harn endogener Kot‐P, exogener Kot‐P, absorbierter Futter‐P und wahre Verdaulichkeit des Futter‐P beredinet. Daneben wurden die P‐Ausscheidungen in Harn und Milch bestimmt und die P‐Bilanz errechnet. Es wurde ein Ansteigen der wahren Verdaulichkeit des Futter‐P von der Mitte der Gravidität bis zum Ende der Laktation von 31% auf 62% festgestellt. Die Unterschiede der wahren Verdaulichkeit in den einzelnen Graviditäs‐ und Laktationsperioden waren statistisch hoch gesichert (P < 0,005). Auch die intestinale P‐Exkretion zeigte hoch signifikante Veränderungen (P< 0,001). Doch waren die Verluste von endogenem Kot‐P mit 0,8 bis 1,6 g/Tag (7 bis 16% des Gesamt‐Kot‐P) so gering, daß dadurch der gesamte P‐Umsatz nur unwesentlich beeinflußt wurde. Gedankt sei Dr. M anuela R öller ‐B uresch , Dr. R. VON B erswordt ‐W allrabe und Herrn E. P feffer für technische Assistenz, Dr. VON B erswordt ‐W allrabe ferner für wertvolle Anregungen bei der Diskussion der Resultate.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here