Premium
Über den Wert kollagenhaltiger Eiweiße bei der Verfütterung an wachsende Schweine
Author(s) -
Rüter H.,
Menke K. H.
Publication year - 1961
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1961.tb00444.x
Subject(s) - gynecology , art , medicine
Zusammenfassung Ein bei der Leder‐ und Wurstdarmfabrikation anfallendes aufbereitetes Kollagen wurde auf seine Aminosäurezusammensetzung untersucht und in einem Wachstumsversuch an Schweinen getestet. Aus der Aminosäureanalyse an Ionenaustauschern konnte ein E.A.A.‐Index von 29,8, bezogen auf das Vollei, errechnet werden. Im Fütterungsversuch an je 5 Schweinen wurde der Gewichtszuwachs von 48,4 kg auf 110 kg bei Getreidemast mit Dorschmehl in der gleichen Zeit erreicht wie bei Ersatz von 50% des Dorschmehleiweißes durch eine entsprechende Menge Kollagen. Vollständiger Ersatz des Dorschmehls durch eine entsprechende Menge Kollagen führte zu einem Absinken der täglichen Zunahme je Tier um 13% und zu einem um 7% höheren Futterverzehr je kg Gewichtszunahme.
Empowering knowledge with every search
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom
Address
John Eccles HouseRobert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom