z-logo
Premium
Resorptionsstudie mit Hilfe von P 32 über den Einfluß von Zuckerrüben‐Saponin via Schlundrinne oder Pansen auf den Mineralstoffwechsel beim Kalb
Author(s) -
Brune H.,
Kudlich O.
Publication year - 1960
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1960.tb00872.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Zusammenfassung Es wird über eine Bilanz‐, Verdaulichkeits‐ und Resorptionsstudie mit Hilfe von P 32 bei Kälbern berichtet, denen steigende Zuckerrübensaponingaben mit der Tränke (via Schlundrinne) oder mit dem Trockenfutter (via Pansen) verabreicht wurden. Zuckerrübensaponin beeinflußt den Mineralstoffwechsel in Grenzdosen spontan, übt aber nur einen geringen Einfluß auf die Verdaulichkeit der Rohnährstoffe und Mineralstoffe aus. Eine intermediäte Wirkung, die die Resorption von Zuckerrüben‐saponin voraussetzt, ist deutlich ableitbar. Der Saponingehalt von Futtermitteln der Zuckerrübenpflanze wird angegeben und die Möglichkeit der Zuckerrübensaponinwirkung auch bei der praktischen Fütterung von Rindern diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here