Premium
Der Einfluß des Futterzusatzes“Hygromix” auf Futterverzehr und Futterverwertung von Saugferkeln und Mastschweinen
Author(s) -
Andreae U.
Publication year - 1960
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1960.tb00868.x
Subject(s) - gynecology , political science , chemistry , microbiology and biotechnology , biology , medicine
Zusammenfassung Im Verlauf zweier Ferkelaufzuchtversuche mit 121 Tieren sowie eines Schweinemast‐versuches mit 50 Tieren, die nachweislich keine nennenswerte Verwurmung aufwiesen, wurde die Wirkung des wurmaktiven Präparates Hygromix auf Futterverzehr, Fut‐terverwertung und auf den Wassergehalt in Fleisch‐ und Speckproben überprüft. Die Versuchsergebnisse dürften den Schluß zulassen, daß eine ständige Verabrei‐chung des Präparates Hygromix eher zu einer Verminderung als zu einer Steigerung des Futterverzehrs führt und auch die Futterverwertung kaum günstig zu beeinflussen vermag, solange die Schweine nur unwesentlich verwurmt sind. Es erscheint daher ratsam, Hygromix ausschließlich zur Wurmbekämpfung zu verwenden. Der Wassergehalt der Fleisch‐ und Speckproben, die aus den Schlachthälften der Hygromix‐ und Kontrolltiere entnommen wurden, differierten nur unbedeutend, so daß kein Fütterungseinfluß festzustellen war.