z-logo
Premium
Wechselbeziehungen zwischen Spurenelementen in Futtermitteln und tierischen Substanzen sowie Abhängigkeitsverhältnisse zwischen einzelnen Elementen bei der Retention
Author(s) -
Kirchgessner Manfred
Publication year - 1959
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1959.tb00420.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Zusammenfassung Um die Wechselbeziehungen zwischen einzelnen Spurenelementen, die in Futtermitteln der verschiedensten Handelsfuttermittel enthalten sind, festzustellen, wurden 46 Futtermittel der ölgewinnung auf ihre Gehalte an Mengen‐ und Spurenelementen untersucht. Dabei zeichnen sich einzelne dieser Futtermittel durch einen besonders hohen Gehalt an bestimmten Elementen aus. Es dürfte deshalb auch aus diesem Grunde zweckmäßig sein, Mischfuttermittel in der Fütterung zu verwenden, weil dadurch ein geringer Gehalt an einem oder mehreren Spurenelementen ausgeglichen wird. Aus den Untersuchungen ergaben sich gesicherte Abhängigkeitsverhältnisse zwischen dem Protein‐ und B‐Gehalt, dem P‐ und Mg‐Gehalt, dem Ni‐ und Mo‐Gehalt und dem Fe‐ und Al‐Gehalt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here