Premium
Ist die Weidetetanie eine Nitratvergiftung?
Author(s) -
Rathje Werner
Publication year - 1958
Publication title -
zeitschrift für tierphysiologie tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0044-3565
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1958.tb00303.x
Subject(s) - humanities , art
Zusammenfassung Proben von Weidelgras von Weiden, die Tetanie erzeugen und frei von Tetanie sind, zeigten ksine Unterschiede im Nitratgehalt. Lediglich Proben von nur zwei Weiden, auf denen Tetanie stark auftrat, wiesen einen bedeutend höheren Nitratgehalt auf. Da es nicht statthaft ist, von diesen wenigen Proben zu schließen, daß die Weidetetanie eine Nitratvergiftung darstellt, soll dieser Befund so lange fraglich bleiben, bis er von anderer Seite bestätigt wurde. Einige Hinweise aus der Literatur deuten auf die Möglichkeit hin, die Weidetetanie als Nitratvergiftung anzusehen.