z-logo
Premium
Der Gehalt an Mengen‐ und Spurenelementen in verschiedenen Kartoffel‐ und Rubensorten
Author(s) -
Wöhlbier W.,
Kirchgessner M.,
Oelschläger W.
Publication year - 1957
Publication title -
zeitschrift für tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0373-0069
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1957.tb00278.x
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Zusammenfassung Der Gehalt an 22 verschiedenen Mengen‐ und Spurenelementen wurde in mehreren Kartoffel‐ und Rübensorten bestimmt. An Hand dieser Ergebnisse berechneten wir dann in den verschiedensten Futterrationen der Hackfruchtmast den Anteil des Spurenelement‐Sicherungszusatzes der DLG‐Mineralstoffmischung Ha an dem gesamten Gehalt an Spurenelementen der einzelnen Futterrationen. Er schwankt je nach der Futterration, je nach dem Lebensalter bei den verschiedenen Elementen zwischen 2 bis 13 % und dürfte in dieser Größenordnung nicht als ein “Sicherungszusatz” anzusprechen sein.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here