z-logo
Premium
Zur Lokalisation des bakteriellen Oxalatabbaues im Verdauungstrakt von Kälbern mit Hilfe des Schlundrinnenreflexes
Author(s) -
Brune H.
Publication year - 1957
Publication title -
zeitschrift für tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0373-0069
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1957.tb00258.x
Subject(s) - gynecology , chemistry , medicine
Zusammenfassung Calciumoxalat, das an drei Monate alte Kalber nur mit der Saugflasdie bei alleiniger Milchfütterung oder neben Heu und Kraftfutter verabreicht wurde, wurde mit dem Kot zu mehr als 93 % der aufgenommenen Menge ausgeschieden. Nach Verabreichung von Calciumoxalat mit Trockenfutter wurden nur 75 % des verzehrten Oxalates ausgeschieden. Es wird abgeleitet, daß der Pansen der Hauptort des Verdauungskanals für den mikrobiellen Oxalatabbau ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here