Premium
Beitrag zur Frage der Fütterung wachsender Meerschweinchen, zugleich Modell zur Anwendung der Varianzanalyse im praktischen Fütterungsversuch
Author(s) -
Fewson D.
Publication year - 2009
Publication title -
zeitschrift für tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0373-0069
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1956.tb00072.x
Subject(s) - gynecology , chemistry , medicine
Zusammenfassung Ein Fütterungsversuch mit 25 wachsenden Meerschweinchen im Gewichtsabschnitt zwischen 200 g und 500 g wurde durchgeführt, um den Einfluß von Trockenschnit‐zeln, Hafer und dem Vitaminpräparat Citosan als Zulagen zu einer Grundfutter‐ration aus Heu und Rüben auf die Gewichtszunahmen festzustellen. Es wurden fol‐gende Ergebnisse erzielt:1 Eine Futterration aus Heu und Rüben führte bei 5 wachsenden Meerschweinchen zu einer durchschnittlichen Zunahme von 130,8 g in 8 Wochen. Mangelerscheinun‐gen traten im beobachteten Wachstumsabschnitt nicht auf. 2 Durch Zugabe von Trockenschnitzeln konnten keine Mehrzunahmen erzielt werden. 3 Eine Ergänzung der Ration durch Hafer bewirkte eine Steigerung der Zunahmen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit signifikant ist. 4 Die beobachtete Erhöhung der Gewichtszunahmen durch Vitamingaben in Form von Citosan liegt dagegen im Zufallsbereich. 5 Die Varianzanalyse wurde für alle Fütterungsversuche mit mehr als zwei Ver‐suchsgruppen und insbesondere für alle polyfaktoriellen Fütterungsversuche als geeignete Verrechnungsmethode herausgestellt.