Premium
Beiträge zur Aminosäurebestimmung in biologischem Material
Author(s) -
Müller R.,
Krampitz G.
Publication year - 2009
Publication title -
zeitschrift für tierernährung und futtermittelkunde
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.651
H-Index - 56
eISSN - 1439-0396
pISSN - 0373-0069
DOI - 10.1111/j.1439-0396.1956.tb00067.x
Subject(s) - chemistry
Zusammenfassung Ergänzend zu der vorhergehen‐den Mitteilung, in der die Me‐thodik der Chromatographic von Aminosäuren auf Ionenaustauschersäulen eingehend behandelt ist, werden weitere verfahrenstechnische Hinweise gegeben. Sie betreffen die Säulenhöhe, den Vernetzungsgrad sowie die Korngröße des Polystyrolharzes und schließlich einen Vorschlag zur Vereinfachung des Färbever‐fahrens. Die Anwendbarkeit der Elutionsanalyse mittels Ionenaustauscherharzen auf biologisdies Material wird an Hand der Beispiele Rinderserumalbumin, Magermilch‐pulver und Gerste nachgewiesen. Ein geteilter ”Extragipfel„ im Chromatogramm der Gerste läß das Vorkommen von α‐ und γ‐Aminobuttersäure vermuten.